Starke Führungskräfte für die digitalisierte Welt

Wir vermitteln Innovations- und Führungskompetenz. Aus der Praxis - für die Praxis.

Unser Leitbild

Du - einen Schritt voraus.

KI-Boom, digitale Transformation, Ressourcenknappheit, Fachkräftemangel und globaler Wettbewerb. Die enormen Herausforderungen für moderne Organisationen erfordern Erfindergeist und Reaktionsfähigkeit.

Wir glauben, dass auch Weiterbildung den Schritt auf das nächste Level vollziehen muss. Die guten, alten PowerPoint-Slides und Pro-Forma-Zertifikate reichen nicht mehr aus. Nicht, um dich zu dem Experten zu machen, der du sein musst, um den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen zu sein.

Deswegen hegen wir einen besonderen Anspruch an unsere Trainings.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Trainings konzipieren wir so, wie wir sie uns als Teilnehmer selbst wünschen würden. Jedes Feedback nehmen wir daher sehr ernst und entwickeln unsere Konzepte und Materialien ständig weiter. Unser Anspruch: Heute wieder 1% besser zu sein als gestern. 

  • Probieren geht über Studieren

    Auswendig lernen für eine Prüfung bedeutet nicht Anwenden können. Daher ist jedes unserer Trainings eine Fallstudie: Wir stoßen auf ein Problem und denken gemeinsam über Lösungsansätze nach. Dann demonstrieren wir Best Practice Tools & Methoden und wenden diese sofort an.

  • Klasse statt Masse

    Schulungen mit 15, 20 oder gar 25 und mehr Teilnehmenden sind alles andere als ein optimales Lernumfeld. Daher limitieren wir die Größe all unserer Trainings radikal auf 8 Teilnehmende. Persönliche Nähe und die klare Zentrierung unserer Teilnehmer sind für uns das A und O.

  • Wir geben Dir unser Bestes

    Und halten nichts zurück. Ob Excel-Templates für agile Risikoanalysen und Burndown-Charts oder unsere Best Practices für effektive Meetings. Wir teilen gerne mit dir unsere Werkzeuge und Vorlagen, die wir über viele Jahre branchenübergreifend in der Praxis entwickelt und verfeinert haben. Damit du direkt loslegen und auf unseren Erfahrungen aufbauen kannst.

  • Agilität bedeutet Flexibilität

    Noch immer beten nicht wenige Agile Coaches das Mantra: "Scrum hui, klassisches Management pfui”. Unsere Zauberformel lautet nicht “entweder-oder”, sondern “UND”. Selbstorganisation Ja, UND manchmal braucht es eine klare Ansage. Reagieren auf Veränderung Ja, UND manchmal ist ein ausgefeilter Plan unerlässlich. Agilität bedeutet situationsadäquat zu handeln. Jenes situative Feingefühl zu entwickeln, steht im Mittelpunkt unserer Trainings.

Und das ist noch nicht alles. Dass du z.B. hochwertige Trainingsmaterialien erhältst und die externen Prüfungskosten im Kurspreis enthalten sind, ist für uns Ehrensache.

Neugierig geworden?

Finde deinen Trainingstermin

Deine Partner

Triff unser Team

Lerne unsere zertifizierten Coaches kennen.

  • Nina Herzog

    Nina Herzog

    Design Thinking Coach

    Startup-Gründerin und Einradweltmeisterin. Betreibt hobbymässig einen Mathe-Kanal auf YouTube. Design Thinking ist ihre zweite Sprache. Ex-BCG und derzeit Founder Associate der Tomorrow University.

  • Nils Westrich

    Senior Agile Coach

    15 Jahre Trainer-Erfahrung - von japanischer Kampfkunst über Lean Management zu Agilität. IT-Grossprojektleiter und Gründer eines Ed-Tech-Startups. Geschäftsführer von Beyond Agile.

  • Fabian Seidel

    Digital Transformation Coach

    PMP und Six Sigma Blackbelt. Zuletzt Leiter Projektmanagement für ein IT-Systemhaus. Forscht und promoviert derzeit am FIR-Institut an der RWTH Aachen.

Zertifiziert. Akkreditiert. Ausgezeichnet.

Unsere Coaches sind vielfach zertifiziert, akkreditiert und ausgezeichnet.

Kontakt

Gerne beantworten wir Deine individuelle Anfrage.